Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dorsal
dor|sal 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
auf der Rückseite befindlich, dem Rücken zugewandt;
Ggs. ventral
2.
〈Sprachw.〉
mit dem Zungenrücken gebildet;
~er Laut
→ Dorsallaut
[<
lat.
dorsualis
„zum Rücken gehörig“, zu dorsum
„Rücken“]
Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hat Altern einen Sinn?
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Alles fürs Kind
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Minutenschnell geladen
Jahr des Drachen