Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dragoman
Dra|go|manDolmetscher
[<
arab.
turğumān
„Erklärer, Dolmetscher“, aus dem Babylonischen]
Wissenschaft
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Wissenschaft
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
An der Grenze des Periodensystems
Projektifizierte Forschung
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Kafkas Schloss als Atom
Der Ruf der Orcas