Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchbrennen
dụrch|bren|nen 1.
infolge zu starker Belastung durch Strom entzweigehen;
eine Sicherung, Glühbirne brennt durch
2.
glühend werden;
die Kohlen sind (noch nicht) durchgebrannt
3.
〈übertr.〉
heimlich davongehen, ausreißen;
der Junge ist plötzlich von zu Hause durchgebrannt

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...