Lexikon
PLD
Abkürzung für englisch Programmable Logic Device, programmierbare logische Schaltung, ein matrixartig aus UND- und ODER-Elementen aufgebauter, hochintegrierter Schaltkreis, mit dem eine komplexe logische Funktion vom Anwender durch Programmierung, z. B. per Durchbrennen dünner Leiterbahnen, realisiert werden kann.
Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...
Wissenschaft
Wärme aus Wasser
Mit Techniken, die Energie aus Flüssen, Seen oder dem Abwasser-Kanalnetz schöpfen, lassen sich Wohnhäuser und Gewerbebetriebe beheizen. Das Potenzial ist enorm. von HARTMUT NETZ Wenn bislang von der Energiewende die Rede war, ging es fast immer um elektrischen Strom. Wärmeenergie war dagegen nur selten Thema. Das zeugt von einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Ruhe im Ohr!
Aufschlussreicher Komet
Wasserstoff wie Erdgas fördern
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Die Suche nach dem Unmöglichen