Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Durchgangsverkehr
Dụrch|gangs|ver|kehr 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
Gesamtheit der Fahrzeuge, die einen Ort auf dem Weg zu einem weiter entfernt liegenden Ziel durchqueren;
an dieser Straße herrscht starker D.
2.
Transit

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«