Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchschneiden

drch|schnei|den
V.
125, hat durchgeschnitten; mit Akk.
1.
durch Schneiden zerteilen;
ein Blatt Papier d.; ein Stück Stoff d.
2.
Jägerspr.
durchbeißen
(vom Raubwild)
,
durch|schnei|den
V.
125, hat durchschnitten; mit Akk.
1.
auf schmalem Raum hindurchfließen;
ein Bach durchschneidet die Wiesen
2.
poet.
gewandt hindurchfahren;
das Schiff durchschneidet die Wellen
3.
scharf durchdringen;
ein Schrei durchschnitt die Stille
CO2-Messung im Südpolarmeer
Wissenschaft

Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht

Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Cannabinol-Wirkung
Wissenschaft

Wie Cannabinol den Schlaf fördert

Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch