Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchzählen
dụrch|zäh|len I.
〈mit Akk.〉
von Anfang bis Ende, jedes einzelne Stück (einer Menge) zählen;
Wäschestücke d.
II.
〈o. Obj.〉
die Personen einer Reihe zählen, indem jeder in der Reihe die nächste Zahl nennt
,
Dụrch|zäh|lung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein neues Feld der Photovoltaik
Lunarer Begleitservice
Tierisches Leuchten
News der Woche 25.07.2025
Natur ohne Vorbild
Der Ursprung der Ozeane