Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Efendi
Efẹn|di <auch>
Effendi
1.
〈früher türk. Titel für〉
ranghohe Person
2.
〈bis 1934 als Anrede in der Türkei〉
Herr
[<
griech.
authenti,
Vokativ zu authentis
„Selbstherrscher, Gewaltherrscher“, < autoentis
„der selbst Vollendende“, → authentisch
]
Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Seide aus dem Labor
Ein Viererpack aus Neutronen
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das ewige Kohlendioxid
Ammoniak statt Wasserstoff?
News der Woche 04.10.2024