Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eiderente
Ei|der|en|tehauptsächlich nördliche Küsten bewohnende große Ente (Männchen weiß mit schwarzer Unterseite und moosgrünem Hinterkopf
[erster Wortbestandteil <
isländ.
aeður
„Eiderente“]
Wissenschaft
Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Die Himmelsdecke von Esna
Ein Mond speit Feuer
Die Kraft der Kunst
Ammoniak statt Wasserstoff?
Oasen des Lebens