Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ekchymose
Ek|chy|mo|seflächenhaft blutunterlaufene Stelle (in der Haut oder Schleimhaut)
[<
griech.
ek…
„heraus, hinaus“ und chymos
„Saft“]
Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Computer als Tierversteher
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Die Erfahrungsmaschine
Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Reden wir über Gott und das Ende der Welt