Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektronvolt
◆ Elek|tron|volt 〈auch 〉
[–′–––]
n.
, –(s)
, –
→
Elektronenvolt
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Wissenschaft
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Romantische Welt
Rothaarige sind anders
Triumph des Möglichen
Flüchtige Dogmen