Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektrosmog
◆ Elẹk|tro|smog 〈〉
m.
, –(s)
, nur Sg.
elektromagnetische Strahlung, die von elektrischen Geräten ausgeht und sich vermutlich schädigend auf die Gesundheit auswirkt
[<
Elektro…
und Smog
]
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Ein buntes Plastik-Meer
Wem gehört das Meer?
Zweierlei Maß
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Laborreise ins Innere der Erde
Weitere Inhalte auf wissen.de
3. Februar 1981
Soest, Conrad
7. Januar 1954
Austreibungsperiode
22. November 1948
21. September 1915