Lexikon
Elektrosmog
elektromagnetische Felder in der Umgebungsluft, die u. a. durch Hochspannungsleitungen, Sendeeinrichtung von Hörfunk und Fernsehen, Elektrogeräte, Computer, Mobiltelefone entstehen. Über mögliche gesundheitliche Gefährdungen gibt es noch keine gesicherten Ergebnisse. In Deutschland gilt seit 1997 die Elektrosmogverordnung, die Grenzwerte für Emissionen festlegt.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Kleinplaneten unter der Lupe
Kristalline Extremisten
Goldgrube in der Schublade
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Der Schutz der Ozeane