Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Enkomion
En|ko|mi|on 〈〉
n.
, –s
, mi|en
Lobrede, Lobschrift
[<
griech.
enkomion
„Lobgedicht, Lobrede“, zu enkomios
„festlich“, eigtl. „wie beim komos üblich“, zu komos
„Festlied, Festzug“, → Komödie
]
Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Rechnen wie das Gehirn
Erde zu Erde
News der Woche 28.06.2024
Der unruhige Rote Planet
Wasserstoff im Rohr