Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Enkomion
En|ko|mi|on 〈〉
n.
, –s
, mi|en
Lobrede, Lobschrift
[<
griech.
enkomion
„Lobgedicht, Lobrede“, zu enkomios
„festlich“, eigtl. „wie beim komos üblich“, zu komos
„Festlied, Festzug“, → Komödie
]
Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Wissenschaft
Das Problem mit der Anpassung
Kennen Sie noch die fliegenden Toaster? Vor etlichen Jahren flatterten sie mit ihren Flügeln scharenweise als Bildschirmschoner über unzählige PC-Monitore. Falls Sie sie nicht kennen: Kein Problem, wir wollen sie hier lediglich für ein evolutionsbiologisches Gedankenexperiment hernehmen. Die Frage lautet: Warum sollten Toaster...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Wird KI zur Gefahr?
Große Körper, wenig Krebs
Licht und Schatten
Viel zu viele Teilchen
Der eiserne Kern der Erde