wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:42
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Epiploon
Ep
i
|
plo
|
on
〈
[
–
plo
ɔ
n]
n.
,
–
s
,
–
ploa
; Med.
〉
→
Omentum
[
griech.
, „Netz um die Eingeweide“]
1
2
3
4
5
Total votes: 28
Wahrig Fremdwörterlexikon
Epiploon
Ep
i
|
plo
|
on
〈
[
–
plo
ɔ
n]
n.;
–
s,
–
ploa;
Med.
〉
= Omentum
[
grch., »Netz um die Eingeweide«
]
Omentum
Om
ẹ
n
|
tum
〈
n.;
–
s,
–
m
ẹ
n
|
ta;
Med.
〉
Teil des Bauchfells, das aus dem schürzenförmigen großen Bauchnetz u. der Bauchfellfalte, dem kleinen Netz, besteht;
Sy
Epiploon
[
lat., »Netz«
]
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Epiploon
Ep
i
|
plo
|
on
〈
[
–
plo
ɔ
n]
n.
,
–
s
,
–
ploa
; Med.
〉
→
Omentum
[
griech.
, „Netz um die Eingeweide“]
Omentum
Om
ẹ
n
|
tum
〈
n.
,
–
s
,
–
m
ẹ
n
|
ta
; Med.
〉
aus der schürzenartigen großen Bauchfellfalte (O. majus: großes Netz) und aus der kleinen Bauchfellfalte (O. minus: kleines Netz) gebildeter Teil des Bauchfells;
Syn.
Epiploon
[
lat.
, „Netz“]
Alle Ergebnisse (2)
×