Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Omentum
Omẹn|tum 〈; Med.〉
n.
, –s
, –mẹn|ta
aus der schürzenartigen großen Bauchfellfalte (O. majus: großes Netz) und aus der kleinen Bauchfellfalte (O. minus: kleines Netz) gebildeter Teil des Bauchfells;
Syn. Epiploon
[
lat.
, „Netz“]
Wissenschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Wissenschaft
Zurück zu den Ursprüngen
Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...