Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Omentum
Omẹn|tum 〈; Med.〉
n.
, –s
, –mẹn|ta
aus der schürzenartigen großen Bauchfellfalte (O. majus: großes Netz) und aus der kleinen Bauchfellfalte (O. minus: kleines Netz) gebildeter Teil des Bauchfells;
Syn. Epiploon
[
lat.
, „Netz“]
Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Der Ozean und das Weltklima
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Immunsystem mit Schlagkraft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Flucht ins Kühle