wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 38
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Erdbebenherd
E
rd
|
be
|
ben
|
herd
〈
m.
1
〉
→
Hypozentrum
1
2
3
4
5
Total votes: 38
LEXIKON
Erdbebenwellen
Hypozentrum
Epizentrum
Magnitude
Richterskala
Erdbeben
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Hypozentrum
Erdbebenherd
♦
aus
griech.
hypo
„unter“ und
→
Zentrum
Epizentrum
Stelle auf der Erdoberfläche senkrecht über dem Erdbebenherd
♦
aus
griech.
epi
„auf, darauf“ und
→
Zentrum
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Hypozentrum
Hy
|
po
|
z
ẹ
n
|
t
|
rum
〈
n.;
–
s,
–
z
ẹ
n
|
tren
〉
Erdbebenherd
Epizentrum
Epi
|
z
ẹ
n
|
t
|
rum
〈
n.;
–
s,
–
zen
|
tren
〉
senkrecht über einem Erdbebenherd liegender Punkt der Erdoberfläche
[
<
Epi
…
+
Zentrum
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erdbebenherd
Epizentrum
Hypozentrum
Alle Ergebnisse (3)
×