Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
evident
evi|dẹnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉offenkundig, völlig klar, augenscheinlich, einleuchtend
[<
lat.
evidens,
Gen. –entis,
„sichtbar, einleuchtend“, eigtl. „hervorscheinend“, < e…
(in Zus. für ex
) „aus, heraus, hervor“ und videri
„scheinen, sichtbar werden“]
Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Algen und Pilze auf dem Mars?
Auch leise ist zu laut
Regel-mäßig Schmerzen
Ein Hügel für Attila?