Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
extraterrestrisch
◆ ex|tra|ter|rẹs|trisch, <auch> ex|tra|ter|rẹst|risch 〈
Adj.
, o. Steig.〉außerhalb der Erde und Erdatmosphäre befindlich
[<
lat.
extra
„außerhalb“ und terrestrisch
]
◆
Die Buchstabenfolge
ex|tr…
kann in Fremdwörtern auch ext|r…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. (vgl. subtrahieren, Kontrakt
).
Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Umleitung für Licht und Lärm
Igitt!
Portrait eines Außenseiters
Jupiters gewaltsame Jugend