Lexikon

außerirdisches Leben

Bezeichnung für alle vermuteten Lebensformen, von einzelligen Organismen bis hin zu hochentwickelten intelligenten Lebewesen, deren Lebensraum nicht die Erde ist. Die Entdeckung verschiedener Grundbausteine der Aminosäuren (Alkohol, Ammoniak, Ameisensäure) im freien Weltraum lieferte ein Indiz für die Möglichkeit außerirdischer Lebensformen (englisch alien life form, Abkürzung ALF). Bislang konnte allerdings kein extraterrestrisches Leben nachgewiesen werden. Auch die Suche nach Radiosignalen außerirdischer intelligenter Zivilisationen mit Hilfe großer Radioteleskope (SETI) blieb bisher ohne Erfolg. Ebenso erbrachten die Untersuchungen vieler Tausend UFO-Sichtungen bislang keinerlei Beweise für die Existenz extraterrestrischer Raumfahrzeuge.
Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch