Lexikon
außerirdisches Leben
Bezeichnung für alle vermuteten Lebensformen, von einzelligen Organismen bis hin zu hochentwickelten intelligenten Lebewesen, deren Lebensraum nicht die Erde ist. Die Entdeckung verschiedener Grundbausteine der Aminosäuren (Alkohol, Ammoniak, Ameisensäure) im freien Weltraum lieferte ein Indiz für die Möglichkeit außerirdischer Lebensformen (englisch alien life form, Abkürzung ALF). Bislang konnte allerdings kein extraterrestrisches Leben nachgewiesen werden. Auch die Suche nach Radiosignalen außerirdischer intelligenter Zivilisationen mit Hilfe großer Radioteleskope (SETI) blieb bisher ohne Erfolg. Ebenso erbrachten die Untersuchungen vieler Tausend UFO-Sichtungen bislang keinerlei Beweise für die Existenz extraterrestrischer Raumfahrzeuge.

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Die Rolle der Faszien
Programmierbare Bakterienkiller
Was wissen die Aliens?
Eine für alle
Das vernetzte Gehirn