Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fängisch
fạ̈n|gisch 〈
Adj.
, o. Steig.; Jägerspr.〉gespannt und entsichert;
die Falle ist f.

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Regel-mäßig Schmerzen
Lebende Bauten
Elternschaft hält das Gehirn jung
Zum Himmel stinken
Das Rätsel vom Wasser der Erde