Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

fastidiös

fas|ti|di|ös
Adj.
, ~er, am fastidiösesten; veraltet
widerwärtig, ekelhaft
[über
frz.
fastidieux
< 
lat.
fastidius
in ders. Bed., zu
fastidium
„Ekel, Überdruss“, zu
fastus
„Hochmut, Sprödigkeit“]
Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de