Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
flügge
flụ̈g|ge 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈bei Jungvögeln〉
fähig zu fliegen
2.
〈übertr., meist scherzh. aus der Sicht der Eltern〉
allmählich erwachsen, selbständig werden;
die Kinder werden f.
[
nddt.
, zu fliegen
]
Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...