Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Folio
Fo|lio 1.
altes Papier– und Buchformat in der Größe eines halben Druckbogens (etwa 21 × 33 cm);
Syn. Folioformat
2.
Doppelseite (im Geschäftsbuch)
[<
lat.
in folio
„in Blatt(größe)“, zu folium
„Blatt“]Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...
Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verspielt
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Wiederauferstehung der Tiere
Ein Viererpack aus Neutronen
Die Erfahrungsmaschine
Wer hat Angst vorm Handy?