Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Forfeit
For|feit 〈; Kaufmannsspr.〉
[fɔ:rfıt]
n.
, –(s)
, –s
Abstandssumme bei Vertragsrücktritt, Reuegeld
[
engl.
, „Geldbuße“ < afrz.
forfait
„Untat, Verbrechen“ < lat.
foris facere
„außerhalb des Rechts handeln“]
Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...