Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Günsel
Gụ̈n|selLippenblütler (im typischen Fall mit blauen Blüten, die in Wirteln stehen)
[<
lat.
consolida,
zu consolidare
„festmachen“, also „Pflanze, die das Zuheilen fördert“]
Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...

Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Kollision
Apollo-Projekt zum Mars
Lebensbaustein aus dem All?
Die Kraft der Kunst
Alles im Griff
Die Leber altert nicht