Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

guttun

gut|tun
V.
167, hat gutgetan; mit Dat. oder o. Obj.
jmdm. oder einer Sache g.
jmdm. wohltun, für jmdn. eine Wohltat sein, jmdm. oder einer Sache zuträglich sein, für jmdn. oder eine Sache gut sein;
oh, das tut gut!; fette Speisen tun mir, meinem Magen nicht gut; frische Luft wird dir g.; es tut dem Text nicht gut, wenn du zu viele Fremdwörter darin verwendest
See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon