Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

guttun

gut|tun
V.
167, hat gutgetan; mit Dat. oder o. Obj.
jmdm. oder einer Sache g.
jmdm. wohltun, für jmdn. eine Wohltat sein, jmdm. oder einer Sache zuträglich sein, für jmdn. oder eine Sache gut sein;
oh, das tut gut!; fette Speisen tun mir, meinem Magen nicht gut; frische Luft wird dir g.; es tut dem Text nicht gut, wenn du zu viele Fremdwörter darin verwendest
Laserstrahlen
Wissenschaft

Eine Optik aus Schall

Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Enceladus, Mimas, Saturn
Wissenschaft

Ein neues Meer im Sonnensystem

Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon