Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
häkeln
hä|keln I.
〈o. Obj. oder mit Akk.〉
mit einem mit Widerhaken versehenen dünnen Stäbchen einen Faden zu Maschen verschlingen und auf diese Weise etwas herstellen;
sie kann h.; sie häkelt gern; einen Lappen, ein Netz h.
II.
〈refl.〉
sich h.
〈ugs.〉
sich leicht streiten

Wissenschaft
Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...