Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Heilfieber
Heil|fie|ber 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
künstlich erzeugtes Fieber, das den Körper zu eigenen Abwehrmaßnahmen anregen soll

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Tierisches Ungleichgewicht
Ein buntes Plastik-Meer
Feuer und Eis auf Europa
Gentherapie gegen Krebs
Wandelbares Glas