Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
heimfällig
heim|fäl|lig 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. oder mit „sein“ oder „werden“〉an den ursprünglichen Eigentümer übergehend;
~e Grundstücke; das Land wird nach seinem Tode h.
das Land geht nach seinem Tode an den ursprünglichen Eigentümer, geht an den Staat über

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algorithmen für die Vogelforschung
Die weiße Welt
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Globale Überreichweiten
Aufschlussreicher Komet
Wettlauf zu Europa