Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herabspringen
her|ạb|sprin|gen, <auch> he|rạb|sprin|genvon einem höher gelegenen Ort nach (hier) unten springen;
aus geringer Höhe h.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Höhlenkino im Flackerlicht
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Wie Gas flüssig wird
Die Nano-Zitze
Schwierige Komplexität