Wahrig Herkunftswörterbuch
Biber
Nagetier
♦
mhd.
biber, ahd.
bibar; die Bezeichnung geht zurück auf germ.
*bebru– „Biber“, aus idg.
*bhebhru– „Biber“; eine deutliche Verwandtschaft zeigt sich in altind.
babhrú– „rötlich, braun“; damit liegt die Vermutung nahe, dass der Biber nach der Farbe seines Fells benannt wurde; Biber erscheint auch in zahlreichen Ortsnamen wie z. B. Biberach oder Bober; dies ist wahrscheinlich auf die ehemalige Verbreitung des Nagetiers zurückzuführenWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Herzenssache
Romantische Welt
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Routen des Reichtums
Die Segel gehisst