Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
heraustrommeln
her|aus|trom|meln, <auch> he|raus|trom|melnjmdn. mit Vehemenz zum Verlassen des Hauses, des Bettes etc. auffordern und zum Mitkommen bewegen;
jmdn. frühmorgens aus dem Schlaf h.

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Ein Viererpack aus Neutronen
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Routen des Reichtums
Wirklich wahr?