Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hereinschneien
her|ein|schnei|en, <auch> he|rein|schnei|en I.
〈hat hereingeschneit; unpersönl., mit „es“〉
es schneit herein
Schnee fällt, weht herein;
mach die Tür zu, es schneit herein!
II.
〈ist hereingeschneit; ugs., scherzh.〉
unerwartet auftauchen;
gestern abend schneite er plötzlich (bei uns) herein

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Wissenschaft
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Männchen gelten unter Primaten als das meist dominante Geschlecht und männliche Macht als der Standard der Natur. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme. Demnach sind die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen nicht immer eindeutig und einseitig. Bei den allermeisten Primatenarten gibt es gar keine klare Dominanz...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
3D-Druck direkt im Körper
Wenn die Invasoren kommen
Fakt oder Fiktion?
Oasen auf der Schneeball-Erde
Gehst du gut, geht’s dir gut
Fisch statt Kuh