Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Highlife
High|life, <auch> High Life〈
[haılaıf]
〉〈; veraltend, noch ugs.〉
[haı laıf]
n.
, –(s)
, nur Sg.
sorgloses Leben der begüterten Kreise;
bei ihm ist H.
〈ugs., scherzh.〉
er feiert

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Die Rolle der Faszien
Leben im Extremen
Eine Frage der Ähre
Der Wetterfrosch in uns
Energielieferant Meer