Glucagon
Glukagonin der Bauchspeicheldrüse gebildetes Peptidhormon, das vor allem einen Anstieg der Blutzuckerkonzentration bewirkt. Glucagon wird bei abfallender Blutzuckerkonzentration freigesetzt und kompensiert den Abfall durch Glycogenolyse in der Leber und Förderung der Gluconeogenese. Glucagon ist damit ein Gegenspieler des Insulins.