Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hippokrene
Hip|po|kre|ne 〈; griech. Myth.〉
f.
, –
, nur Sg.
die durch den Hufschlag des Pegasus entstandene Quelle der dichterischen Inspiration
[<
griech.
hippos
„Pferd“ und krene
„Quelle“]
Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Trickreiche Tropfen
Rohstoffe aus der Tiefe
Energielieferant Meer
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Intervallfasten hilft nur bedingt