Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
imprimieren
im|pri|mie|renetwas i.
die Druckerlaubnis für etwas erteilen, etwas für druckfertig erklären;
Druckbogen i.; einen Text i.
[<
lat.
imprimere
„ein–, hineindrücken, mit einem eingedrückten Zeichen versehen“, zu premere
„drücken, pressen“]
Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...