Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Indikatrix
In|di|ka|trix, <auch> In|di|kat|rix 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈Kartographie〉
Maß zur Feststellung der Verzerrung bei der Abbildung einer gekrümmten Fläche
2.
〈Math.〉
Kurve, die die Art der Krümmung einer Fläche in der Umgebung eines Punktes dieser Fläche angibt
[
neulat.
, Fem. zu Indikator
]
Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Tierisches Ungleichgewicht
Das vernetzte Gehirn
Abgenabelt
Routen des Reichtums
Wenn die Invasoren kommen