Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
instillieren
◆ in|stil|lie|rentropfenweise verabreichen, einträufeln;
ein flüssiges Medikament i.
[<
lat.
instillare
„einträufeln, einflößen“, zu stilla
„Tropfen“]
◆
Die Buchstabenfolge
in|sti…
kann in Fremdwörtern auch ins|ti…
getrennt werden.
Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.