Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
interpungieren
in|ter|pun|gie|renmit Satzzeichen versehen
[<
lat.
interpungere
„zwei Wörter durch Punkt trennen“, < inter
„dazwischen“ und punctum
„Punkt, Stich“]
Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Manipulierte Träume
Am Rand der Raumzeit
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Die Urzeit des Universums
Tomaten unter Glas