Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
intrigieren
◆ in|tri|gie|renRänke spinnen, eine Person gegen eine andere ausspielen, hinterlistig vorgehen
◆
Die Buchstabenfolge
in|tr…
kann in Fremdwörtern auch int|r…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. .
Wissenschaft
News der Woche 25.07.2025
Der Beitrag News der Woche 25.07.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein asymmetrisches All?
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Für die Lebenden und die Toten
Kontroverse Quantenrealität
Die Leber altert nicht
Der Nocebo-Effekt