Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inzipient
in|zi|pi|ẹnt 〈
Adj.
, o. Steig.; Med.〉im Anfangsstadium (beim Auftreten von Erkrankungen)
[<
lat.
incipere
„beginnen“]
Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Tanzendes Gold
Verhängnisvolle Verspätung
Schritt zurück nach vorn
Klimarettung wäre so einfach
25 Kilo Hautstaub