Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jagdschaden
Jagd|scha|dendurch Jagd hervorgerufener Schaden;
die Umweltschützer verwiesen bei ihrem Protest auf die Jagdschäden

Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Begierig nach Lithium
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Sonnige Zeiten
Rückkehr zum Mond
Gemeinsam stark
Wasserstoff aus der Wüste