Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Junggesellenwirtschaft
Jụng|ge|sel|len|wirt|schaft 〈; ugs.〉
f.
, –
, nur Sg.
(schlecht geführter) Haushalt eines alleinstehenden Mannes

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Sternentod der besonderen Art
Moore fürs Klima
Klimawandel im Rückspiegel
Quanten Bullshit
Rettungsanker fürs Herz