Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Känophytikum
Kä|no|phy|ti|kum 〈; Geol.〉
n.
, –s
, nur Sg.
Neuzeit erdgeschichtlicher Pflanzenentwicklung (in Tertiär und Quartär);
Syn. Neophytikum
[<
griech.
kainos
„neu“ und phyton
„Pflanze“]
Wissenschaft
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Kosmische Kollision
Zufall oder Zusammenhang?
News der Woche 11.04.2025
Das Orchester unseres Körpers