Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kieserit
Kie|se|rit 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
(weißes bis gelbliches) Mineral, wasserhaltiges Magnesiumsulfat
[nach dem Naturforscher D. G.
Kieser
]
Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen wie das Gehirn
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Das große Abenteuer
Kleine Kannibalen im Kosmos
Wer hat Angst vorm Handy?
News der Woche 20.09.2024