Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kieserit
Kie|se|rit 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
(weißes bis gelbliches) Mineral, wasserhaltiges Magnesiumsulfat
[nach dem Naturforscher D. G.
Kieser
]
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 27.01.2025
Heute Übeltäter, morgen Held
Lithium von hier
Molekularer Ententanz
Späte Diagnose
Der Flaschenhals der Energiewende