Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klandestin
klan|des|tin 〈
Adj.
, o. Steig.; veraltet〉heimlich;
~e Ehe
〈früher〉
nicht kirchlich geschlossene und daher nicht gültige Ehe
[<
lat.
clandestinus
„heimlich, geheim“, < clam
„heimlich“ (< altlat.
calim,
zu celare,
„verbergen, verheimlichen“) und *destus
statt desitus
„abgelegen“]
Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...