Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kohlensauer
koh|len|sau|er 〈
Adj.
, o. Steig.〉den Säurerest der Kohlensäure enthaltend;
~e Quelle

Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einsteins Spuk
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Verhagelte Vorhersagen
Wandelbares Glas
Die Evolution des elektrischen Lichts
Geerbter Schutz