Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolloquium
Kol|lo|qui|um 〈auch 〉
[–lɔ̣–]
n.
, –s
, –qui|en
1.
〈an Hochschulen〉
a)
Prüfungsgespräch, kurze Prüfung
b)
Form der Hochschulveranstaltung (häufig für Examenskandidaten und Doktoranden)
2.
wissenschaftliche Zusammenkunft, wissenschaftliche Tagung
[<
lat.
colloquium
„Unterredung, Gespräch“, zu colloqui
„sich besprechen, sich unterhalten“]
Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...